tüit Logo

Datenimport (Data Import)

Einleitung

Über den Datenimport können wir Daten aus Excel-Dateien oder CSV in unser System laden. Wir können so Artikelstammdaten von alt-Systemen übertragen, oder aber Transaktionsdaten wie Auftragslisten importieren.

Um Daten erfolgreich in unser System zu implementieren müssen wir einige Dinge vorbereiten. So müssen wir darauf achten, dass unsere Daten möglichst konsistent sind. Das heißt an dieser Stelle, dass die richtige Datenart in den richtigen Felder ist. So erlaubt ERPNext beim Import von E-Mailadressen in ein entsprechendes Feld und wird den Import von z.B. Telefonnummern an dieser Stelle verweigern.

Weiter müssen wir dafür sorgen, dass die Daten welche wir importieren wollen auch am Zielort des Imports existieren. Sind die Spaltennamen (welche den Feldnamen entsprechen) im Ziel-Dokument des Imports nicht vorhanden, erlaubt ERPNext eine Zuordnung der Felder. Existiert das Feld im Ziel-Dokument jedoch nicht, wird es ERPNext nicht automatisch anlegen. Hierzu werden wir ein Benutzerdefiniertes Feld anlegen müssen.

Auch können wir über das System einträge in Tabellen importieren. Wie dies im Details funktioniert lernen wir  hier (FIXME).

Vorbereitung

Beim Import sind einige Punkte zu Berücksichtigen, damit der Import gelingt.

Datenimporte sind oft aufwendiger als man zunächst denkt. Es gehen dazu sehr schnell Stunden ins Land!

Felder

Bezeichnung
Feldname
Erklärung
Dokumententyp

Verknüpfung zum DocType in welchen wir importieren wollen.
Importtyp

Hier können wir auswählen, zwischen

  • Fügen Sie neue Datensätze ein
  • Bestehende Datensätze aktualisieren

Wesentlich: Erstellen wir neue Datensätze bleibt die Spalte ID beim Import leer. Wollen wir existierende aktualisieren muss die ID im System existieren.

Vorlage herunterladen

Dieses Feld ist erst sichtbar wenn gespeichert wurde.

Über diesen Button können wir eine Vorlage herunterladen um zu sehen, wie die Importdatei aussehen muss.

Wir können vorher Felder und Filter bestimmen um eine bereits gefüllte Vorlage herunterzuladen. Dies erleichtert das Verständnis für den Import wesentlich!

Datei importieren

Dieses Feld ist erst sichtbar wenn gespeichert wurde.

Über den Button Anhängen können wir die Datei laden welche wir importieren möchten.


Import aus Google Sheets

Tragen wir hier eine gültige Google-Sheets-URL ein, können wir die Daten über eine Schnittstelle importieren.

Senden Sie keine E-Mails

Ist dieser Haken gesetzt, werden nach dem Import keine E-Mails aus den hochgeladenen Daten erstellt.


Erklärungen

Importtyp

Fügen Sie neue Datensätze ein

Bestehende Datensätze aktualisieren


Version #1
Erstellt: 1 Dezember 2022 01:20:17 von Wolfram Schmidt
Zuletzt aktualisiert: 1 Dezember 2022 14:43:01 von Wolfram Schmidt