# Lagerbuchung (Stock Entry)
## Einleitung
Über die Lagerbuchung können wir Transaktionen in unseren Lagern abbilden. Diese Lagerbuchungen sind auch relevant für die Buchhaltung.
## Felder
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung** |
Nummernkreis |
|
|
Bestandsbuchungsart |
| |
Buchungsdatum |
|
|
Buchungszeit |
|
|
Buchungsdatum und -uhrzeit bearbeiten |
|
|
Prüfung erforderlich |
| Setzen wir hier den Haken wird geprüft ob in der Stammdatei des Artikels eine Qualitätsprüfung verlinkt ist. |
Von Stückliste |
| Wird nicht immer angezeigt |
Einlagerungsregel anwenden |
| Setzen wir dieses Häkchen wendet das System die Einlagerungsregel an und prüft in welche Lager welche Mengen gelegt werden können. |
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
#### Artikel
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
### Zusätzliche Kosten
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
### Abrechnungsdimensionen
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
### Druckeinstellungen
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
### Mehr Informationen
**Bezeichnung** | **Feldname** | **Erklärung**
|
|
|
|
|
| |
## Erklärungen
#### Artikel
##### Herunterladen/Hochladen
Über diese Buttons können wir Artikel über CSV herunterladen oder hochladen
## Status
Sind für Artikel in der Lagerbuchung Seriennummern notwendig kann erst gespeichert werden wenn diese Eingetragen sind.
## Workflow
### Im Status "Entwurf"
**Materialanforderung erstellen**
Ist das angeforderte Material (Artikel) nicht kann aus der Lagerbuchung (im Status Entwurf) eine Materialanforderung z.B. an den Einkauf gehen.
- [Materialanfrage vom Typ Einkauf](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/materialanfrage-einkauf)
**Holen Sie Elemente aus**
Über diesen Button können wir die Daten aus einer bestehenden Materialanfrage ziehen und damit auch die entsprechenden Verknüpfungen herstellen.
## Import von Artikeln
In der Artikeltabelle finden wir einen Button über welchen wir Artikelpositionen importieren können wenn wir eine Vielzahl an Artikeln einbuchen möchten. Das geschieht über eine CSV.
Folgende Spalten müssen in der CSV gefpllt sein
Item Code | Qty | UOM | Stock UOM | Conversion Factor |
Als Anhang auf dieser Seite finden Sie Vorlagen zum Hochlagen von Artikeln. Eine mit den Mindestanforderungen, eine zweite mit allen möglichen Feldern.