# Wartungsplan (Maintenance Schedule) ## Einleitung Gehört in das Modul Support und folgt meist auf einen Auftrag vom Typ Wartung. Der Wartungsplan hält informationen über einen wiederkehrenden Auftrag auf einen bestimmten Artikel welcher oft eine Seriennummer hat. Dies kann z.B. eine Heizungsanlage sein welche jährlich durch einen Fachmann überprüft werden sollte. Zu jedem Wartungsplan sollte immer einen Auftrag geben. Der Wartungsplan gibt dann Information darüber wie oft wir eine Wartung an einem bestimmen Artikel durchführen sollen und rechnet uns automatisch Termine wann diese sein sollen. Auf den Wartungsplan folgt der Wartungsbesuch. ## Übersicht
## Status Dokumentenstatus
**Deutsch****Englisch****Beschreibung**
EntwurfDraftDas Dokument wurde angelegt und gespeichert
GebuchtSubmittedDas gespeicherte Dokument wurde gebucht und ist nun nicht mehr änderbar
AbgebrochenCancelledDas gebuchte Dokument wurde abgebrochen.
## Vorkenntnisse Der Wartunsplan baut wesentlich auf einem Auftrag vom Typ Wartung auf. Wir sollten uns daher vorher mit dem - [Auftrag](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/kundenauftrag-sales-order) insbesondere mit dem [Typ Wartungsauftrag](https://doku.phamos.eu/link/199#bkmrk-kundenauftrag-typ-wa) - Artikel mit Seriennummern beschäftigt haben. ## Wartungsplan erstellen ## Automation Der Wartungsplan kann sinnvoll durch eine Zuweisungsregel ergänzt werden welche es erlaubt eine Verantwortliche Person zu bestimmen. Die Termine die im Wartungsplan errechnet werden dienen zur Planung von Ressourcen wie Mitarbeitern, Werkzeugen und Fahrzeugen. ## Einleitung Die für die Wartung relevanten DocTypes in ERPNext finden wir im Modul Support. Ausgangspunkt sind Kundenaufträge vom Type **Wartung.** Ist ein Kundenauftrag vom Typ Vertrieb oder Warenkorb Mit diesem Dokument können wir die Pläne für Wartungsintervalle bei unseren Kunden einstellen. Es werden Artikel, Mitarbeiter und Termine zugeordnet. ## Übersicht