Qualität (Quality Management)
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Qualitätsziel (Quality Goal)
- Qualitätsverfahren (Quality Procedure)
- Qualitätsüberprüfung (Quality Review)
- Qualitäts-Feedback-Vorlage (Quality Feedback Template)
- Qualitätsfeedback (Quality Feedback)
- Qualitätsmaßnahme (Quality Action)
- Nichtkonformität (Non Conformance)
- Qualitätstreffen (Quality Meeting)
Einführung in das Qualitätsmanagement
Einleitung
Mit den Doctypes dieses Moduls können wir unsere Qualtitässicherungsprozesse pflegen. Dazu stecken wir uns zunächst Ziele mit dem Doctype Qualitätsziel. Diese Ziele können wir als Teil eines größeren Qualitätsverfahrens machen oder aber für sich isoliert behandelt. Um unsere Qualitätsziele zu prüfen erstellen wir Transaktion vom Dokument Qualitätsüberprüfung. Über die Qualitätsüberprüfungen hinaus können wir dann Qualitätsmaßnahmen als Transaktion anstoßen mit welchen wir die notwenigen Korrekturen dokumentieren können.
Übersicht
Stammdaten
Transaktionen
Qualitätsziel (Quality Goal)
Einleitung
Hier stecken wir uns Qualitätsziele welche wir erreichen möchten. Dies können z.B. Kundenzufriedenheit, Anzahl neuer Chancen im Vertrieb, Sicherung des Projekterfolgs, Fehlerminimierung bei der Herstellung und vieles mehr sein.
Im Doctype legen wir eine Überwachungsfrequenz und einen Wochentag fest an welchem wir an das Qualitätsziel erinnert werden wollen.
Im Qualitätsziel selbst können wir in einer Tabelle Teilziele bestimmen. Die Tabelle besteht aus einer Zielsetzung, ein Ziel sowie eine dazugehörige Einheit. Die letzten beiden Merkmale sind optional.
Übersicht
Qualitätsziele können, müssen aber nicht, Teil eines größeren Qualitätsverfahren sein.
Felder
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Ziel | goal | Titelfeld für das Qualitätsziel das wir anlegen. |
Überwachungsfrequenz | frequency |
Auswahl aus
|
Verfahren | procedure | Link Feld zu einem Qualitätsverfahren zu welchem wir dieses Qualitätsziel zuordnen möchten. Beispiel: Das Qualitätsziel „4 Sterne Kundenbewertung“ könnte Teil des Verfahrens „Kundenzufriedenheit“ sein. |
Ziele
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Ziele | goals |
Tabelle in welcher wir die Liste der Teilziele aufführen welche für das erreichen unseres gesteckten Gesamtziels notwendig sind. Das listen dieser Ziele ist optional. |
Ziele
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Zielsetzung | Textfeld zur Eingabe eines definierten Teilziels | |
Ziel | goal |
Feld zur Eingabe des Ziels. |
Einheit | uom | Verknüpfung zu existierenden Einheiten im System. |
Qualitätsverfahren (Quality Procedure)
Einleitung
In dieser Liste können wir Vorlagen erstellen welche wir dann beim erstellen unserer Qualitätsziele auswählen können. Qualitätsverfahren können in einer Baumstruktur geordnet werden.
Unsere Qualitätsverfahren kommen in anderen Dokumenten zum Einsatz
folgenden Dokumenten haben einen Link hier her:
- Qualitätsprüfung
- Qualitätsziel
- Qualitätsmaßnahme
- Nichtkonformität
Felder
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Qualitätsverfahren | Hier können wir dieser Vorlage einen Titel geben. | |
Prozessverantwortlicher |
Link Feld zu einem Benutzer des Systems. |
Prozesse
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Prozesse | Tabelle in welcher wir die einzelnen Schritte unserer Vorlage pflegen können. Die einzelnen Prozessschritte können auch in Unterprozeduren gegliedert werden. |
Prozesse
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Prozessbezeichnung | Freitext für die Bezeichnung unseres Prozessschrittes. | |
Unterprozedur |
Link Feld zu einem anderen bestehenden Qualitätsverfahren. Es können hier nur andere ausgewählt werden. |
Übergeordnetes Element
Bezeichnung | Feldname |
Erklärung |
Übergeordnetes verfahren | Link zu einem bestehenden anderen Qualitätsverfahren welches mit dem Merkmale is_group versehen ist. | |
Ist Gruppe | is_group |
Setzen wir das Häkchen, können wir dieses Qualitätsverfahren als Übergeordnetes Verfahren in anderen Qualitätsverfahren auswählen. Dieses Merkmal kann nur einmal beim erstellen gesetzt werden. |
Qualitätsüberprüfung (Quality Review)
Einleitung
Die Qualitätsüberprüfung ist die Transaktion welche aus dem Qualitätsziel hervorgeht. In dieser dokumentieren wir die Ergebnisse zum Zeitpunkt der Überprüfung.
Übersicht
Felder
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Ziel | goal | Verknüpfung zu einem existierenden Qualitätsziel. |
Datum | date | Read-Only des Datums an welchem die Qualitätsüberprüfung erstellt wurde. |
Status | status |
Read-Only Status der gesamten Qualitätsprüfung. Dieser ergibt sich aus den Status in der Tabelle FIXME. |
Rezension
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Bewertungen | Tabelle in welchem wir Daten zu den einzelnen Teilziele pflegen können. |
Bewertungen
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Zielsetzung | Read-Only | |
Ziel | Read-Only | |
Status |
|
|
Rezension | Text editor für eine ausführliche Beschreibung der Überprüfung. |
Hinweise
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
zusätzliche Informationen | Großes Textfeld für weitere Vermerke zu der gesamten Qualitätsüberprüfung |
Qualitäts-Feedback-Vorlage (Quality Feedback Template)
Einleitung
Diese Vorlagen nutzen wir um sie im Prozess des Qualitätsfeedbacks einzusetzen. Sie bilden eine Liste von Paramtern ab welcher in unserem Szenario dokumentieren und auswerten wollen.
Übersicht
Felder
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Vorlagenname |
template |
Freitext für den Namen der Vorlage (Dies wird auch die ID von diesem Doctype) |
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Parameter |
parameters |
Parameter
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Parameter |
parameter | Freitext für die Eingabe eines Parametes welches wir im Feedback-Prozess dokumentieren wollen. |
Qualitätsfeedback (Quality Feedback)
Einleitung
Dieses Dokument basiert immer auf einer Qualitäts-Feedback-Vorlage aus welcher die zu dokumentierenden Parameter hervorgehen. Diese Parameter könnten z.B. sein
- Geschwindigkeit
- Preis
- Qualität
Jeder Parameter kann dann von 1-5 bewertet werden. Das Qualitätsfeedback wird im Standard für das Feedback von Benutzern des Systems bei internen Zwecken oder für Kunden verwendet.
Übersicht
Felder
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Vorlage |
template |
Verknüpfung zu einer Qualitäts-Feedback-Vorlage welcher wir uns ins Dokument holen können. |
Type |
document_type |
Auswahl aus
Dies bestimmt, was wir im nächsten Feld wählen können. |
Feedback durch |
document_name |
Dynamische Verknüpfung basierend auf der Auswahl in document_type. Dies Auswahl ist dann entweder zu einem Benutzer des Systems oder aber einem Kunden. |
Parameter |
parameters |
|
Parameter
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Parameter |
parameter | Hier werden die Parameter aus der Vorlage (template) herangezogen |
Wertung |
rating |
Pflichtfeld zur Auswahl einer Bewertung von
Diese kann z.B. in Sterne überstzt werden ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Rückmeldung |
feedback | Text Editor Feld für ein ausführliches Feedback in Prosa. |
Qualitätsmaßnahme (Quality Action)
Einleitung
Die Qualitätsmaßnahme ziehen wir heran, wenn beim bearbeiten von Qualitätsüberprüfungen oder als Reaktion auf ein Qualitätsfeedback Parameter dokumentiert werden sollen. Die hier gewonnen Erkenntnisse können dann an die Verantwortlichen zurückgespielt werden um in Zukunft Dienstleistungen oder Produkte zu verbessern.
Übersicht
Felder
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Korrektur / Vorbeugung |
corrective_preventive |
Auswahl aus
|
Rezension |
review | Verknüpfung zur Qualitätsüberprüfung zu der diese Maßnahme in Aktion gekommen ist. |
Rückmeldung |
feedback | Verknüpfung zu einem Qualitätsfeedback. |
Status |
status |
|
Datum |
date | Read-Only des Datums an dem die Qualitätsmaßnahme erstellt wurde |
Ziel |
goal | Verknüpfung zu einem Qualitätsziel |
Verfahren |
procedure | Verknüpfung zu einem Qualitätsverfahren |
Entscheidung
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Beschlüsse | resolutions |
Tabelle für die Paramter die wir abfragen, Rückmelden und erledigen wollen. |
Beschlüsse
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Problem |
problem | Textfeld für die Beschreibung des Problems welches es zu lösen gilt. |
Entscheidung |
resolution | Text Editor Feld in welchem wir festhalten können was getan werden kann um das Problem zu lösen bzw. den Lösungsweg dokumentieren. |
Status |
status |
Auswahl aus
|
Verantwortlich |
responsible | Verknüpfung zu einem Benutzer des Systems der sich der Sache annehmen soll. |
Fertigstellung durch |
completion_by | Datum für die Dokumentation der Fertigstellung der Aktion. |
Nichtkonformität (Non Conformance)
Einleitung
Dieses Dokument kann dazu verwendet werden Prozessverstöße festzuhalten. Ein greifbares Beispiel ist der Datenschutzverstoß. Die Datenschutzverantwortliche kann mit diesem Dokument festhalten welche Verstöße es gegeben hat und dokumentieren um was für ein Verstoß es sich hanelt, welche Korrekturmaßnahmen getroffen wurden und welche Präventivmaßnahmen ergriffen werden sollten um den Verstoß nachhaltig zu verringern.
Die Nichtkonformität ist immer mit einem Qualitätsverfahren verknüpft.
Übersicht
Felder
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Betreff |
subject | Titel für dieses Dokument |
Verfahren |
procedure | Verknüpfung zu einem Qualitätsverfahren |
process_owner | ||
full_name | ||
Status |
status |
|
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Details | details | Text Editor |
Korrekturmaßnahme |
corrective_action | Text Editor |
Präventivmaßnahmen |
preventive_action | Text Editor |
Qualitätstreffen (Quality Meeting)
Einleitung
Übersicht
Felder
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Status |
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Agenda |
Agenda
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Agenda |
Text Editor für des Festhalten eines Top für das Qualitätsmeeting |
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Protokolle |
Protokolle
Bezeichnung |
Feldname |
Erklärung |
Dokumententyp |
document_type |
|
Dokumentenname |
Dynamische Verknüpfung basierend auf der Auswahl in document_type |
|
Minute |
minute |
Text Editor |