# Einführung in Druckformate ## Einleitung Ein [Druckformat](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/druckformat-printformat "Druckformat (Printformat)") in ERPNext bezeichnet ein Format wie die Daten aus unserer Dateneingabemaske, dem [DocType](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/doctype "DocType"), bei der Ausgabe über HTML und/oder PDF dargestellt werden. Um ordentliche Druckformate in ERPNext erstellen zu können sind Fähigkeiten in CSS und HTML erforderlich. Einfache Druckformate können in ERPNext mit dem Print Format Builder erstellt werden. Diese erfüllen zwar inhaltlich die meisten Anforderungen, nicht aber die Form. ## Übersicht
**DocType** | **Erklärung** |
Druckstil | Hier kann sämlichtes CSS hinterlegt werden welches wir systemweit nutzen wollen. [Mehr zu Klassen im Druckstil](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/druckstil-print-style "Druckstil (Print Style)") |
Briefkopf | Hier können wir CSS nur im HTML verwenden. Dies sollten wir nach Möglichkeit vermeiden und uns auf den Druckstil verweisen. |
Druckformat | Hier können wir DocType bezogenes CSS hinterlegen. Dies tun wir dann, wenn es nur einmalig zur Anwendung kommt und sich im System nicht wiederholt. |