1. Suchen Sie nach *DATEV* und klicken Sie auf den Eintrag **Report DATEV.**
2. Wählen Sie ein Unternehmen und einen Zeitraum aus.
3. Klicken Sie rechts oben auf **Download DATEV Export.**
****
So erhalten Sie eine CSV-Datei mit den entsprechenden Buchungssätzen, die sie in DATEV einlesen können.
Beispieldatei: [Buchungsstapel ohne Kopfzeile](http://wiki.erpnext.org/download/attachments/30933011/DATEV_Buchungsstapel_Meine_GmbH-2019-05-01_bis_2019-05-27.csv?version=1&modificationDate=1566526972904&api=v2)
Anleitung zum Import in DATEV:

---
Verfügbar ab **ERPNext v13**
In der nächsten Version wird statt einer einzelnen Datei mit Buchungssätzen eine Zip-Datei bereitgestellt, welche zusätzlich Dateien mit Stammdaten von Kunden, Lieferanten und Konten enthält.

Diese Dateien sind auch mit einer Kopfzeile ausgestattet, welche einen automatisierten Import durch DATEV ermöglichen soll.
Beispieldatei: [Buchungsstapel mit Kopfzeile](http://wiki.erpnext.org/download/attachments/30933011/EXTF_Buchungsstapel.csv?version=1&modificationDate=1566526855593&api=v2)
Da in der Kopfzeile die jeweilige **Berater-** und **Mandantennummer** enthalten sein muss, öffnen Sie bitte über die Suchleiste die **DATEV Settings** und hinterlegen Sie ein Paar aus Berater- und Mandantennummer für Ihr Unternehmen:

Damit der Export einwandfrei funktioniert, muss eine gute Datengrundlage vorhanden sein. Lesen Sie hierfür [Buchhaltung einrichten](http://wiki.erpnext.org/display/GER/Buchhaltung+einrichten) sowie [18. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung](http://wiki.erpnext.org/display/GER/18.+Debitoren-+und+Kreditorenbuchhaltung).