# Kommunikation (Communication) ## Einleitung E-Mail ist das führende Kommunikationsmittel in allen Geschäftslichen Bereichen. Auch ERPNext nutzt an vielen Stellen E-Mail. Das geht von E-Mailbenachrichtigungen wie eine Erinnerung an einen Termin oder den Versand eines wöchentlichen Berichts bestimmter Information an eine oder mehrere Personen des Unternehmens. Ein- und Ausgehende E-Mails werden in ERPNext im DocType Kommunikation abgelegt. Dieser DocTypes ist Teil des frappe Frameworks und wird in ERPNext lediglich mitverwendet.

Zwar kann ERPNext auch eingehende E-Mails verarbeiten und könnte auch als E-Mailpostfach genutzt werden, doch raten wir hiervon klar ab. Beispiel: Was passiert mit meiner E-Mail wenn ich mein ERPNext Passwort zurückgesetzt habe?

## Felder
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
subject
communication\_medium
sender
recipients
cc
bcc
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
content
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
communication\_type
status
sent\_or\_received
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
communication\_date
read\_receipt
send\_after
sender\_full\_name
read\_by\_recipient
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
reference\_doctype
reference\_name
reference\_owner
email\_account
user
unread\_notification\_sent
seen
**Bezeichnung****Feldname****Erklärung**
message\_id
email\_status
## Anhänge Empfängt das System eine E-Mail mit Anhängen werden diese im linken Menü-Band angezeigt: [![image-1642692250736.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642692250736.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642692250736.png) Alle Anhänge die via E-Mail in unser System gelangen werden automatisch als "Ist Privat" markiert. Diese sind dann unter dem Pfad ``` /private/files/dateiname.dateiendung ``` zu finden. Alle Anhänge werden im Ordner **Attachment** abgelegt. Mehr zum Thema Anhänge und Datei finden wir [hier](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/anhange-attachments "Anhänge (Attachments)"). ## Status [![image-1622792567432.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792567432.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792567432.png) ## Ansichten Dem DocType Kommunikation eigen ist die "Inbox View". Diese Ansicht kann als E-Mail-Client verstanden werden [![image-1622797074069.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622797074069.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622797074069.png) ### Spam ### Müll [![image-1622797135158.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622797135158.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622797135158.png) Wird eine E-Mail in den Papierkorb verschoeben landet sie an diesem Ort. ## E-Mails bearbeiten Öffnen wir die Kommunikation haben wir folgende Möglichkeiten der Manipulation [![image-1622792713346.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792713346.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792713346.png) ### Schließen Setzt den Status der E-Mail auf Geschlossen. ### Verknüpfen (Relink) Über den Button Verknüpfen können wir die E-Mail jedem existierendem DocType zuordnen. [![image-1622793845855.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622793845855.png) Relink Pop-Up](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622793845855.png) Die Kommunikation wird dann im Verlauf des entsprechenden DocTypes verknüpft [![image-1622793961248.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622793961248.png)E-Mail im Verlauf des Doctypes](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622793961248.png)

Leider funktioniert an dieser Stelle die Übersetzung nicht richtig. So finden wir den richtigen DocType nur über die Eingabe in englischer Sprache: [![image-1622793692988.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622793692988.png)Übersetzungsproblem im Relink Pop-Up](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622793692988.png)

### Antworten ### Aktionen [![image-1622792784759.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792784759.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792784759.png) #### Allen antworten Damit beantworten wir die E-Mail und inkludieren alle Adressaten welche im Feld Von und CC eingetragen sind [![image-1622796316251.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796316251.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796316251.png) #### Weiterleiten Öffnet ein Pop-Up zum weiterleiten der E-Mail Kommunikation [![image-1622796454132.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796454132.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796454132.png)

dies kann falsch übersetzt sein mit "Nach Vorne"

#### Als ungelesen/gelesen markieren Abhängig vom Häkchen können wir hier gelesen oder ungelesen setzen. [![image-1622796575080.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796575080.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796575080.png) #### Bewegen Hiermit können wir die E-Mail in ein anderes, in ERPNext eingebundenes, E-Mail-Konto verschieben. [![image-1622796668126.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796668126.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796668126.png) #### Als Spam markieren Markiert die E-Mail als Spam [![image-1622796746668.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796746668.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796746668.png) Das System erstellen dazu dann einen Eintrag vom DocType E-Mail-Regel (Email Rule) [![image-1622796868241.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796868241.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796868241.png)

Um diese Einstellung rückgängig zu machen, sprich den E-Mailregel zu löschen werden Administratoren-Rechte benötigt.

#### In den Papierkorb verschieben Verschiebt die E-Mail in den Papierkorb [![image-1622796965575.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622796965575.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622796965575.png) #### Erstellen/Create/Make Eine Kommunikation vom Typ E-Mail kann der Antoß zu einem Prozess sein. Wir können die E-Mail in folgende DocTypes umwandeln - Kontakt - Lead - Chance - Anfrage [![image-1622792967069.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792967069.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792967069.png) #### Kontakt Erstellen aus dem Absender der E-Mail den DocType Kontakt. #### Lead Aus der E-Mail wird ein Lead erstellt. Dabei wird der Absendename der E-Mail als Name der Person im Lead eingesetzt und die Absender E-Mailadresse als E-Mailadresse. Beim erstellen des Leads wird ein gleichnamiger Kontakt erstellt. #### Chance Hier können wir aus der E-Mail eine Chance erstellen. Ist der Absender der E-Mail als Kontakt hinterlegt und z.B. mit einem Lead oder Kunden verknüpft werden diese Daten automatisch in der Anfrage eingetragen. #### Anfrage Weist der Inhalt der E-Mail auf ein Problem technischer Natur hin können wir darauf eine Anfrage erstellen. Ist der Absender der E-Mail als Kontakt hinterlegt und z.B. mit einem Lead oder Kunden verknüpft werden diese Daten automatisch in der Anfrage eingetragen. ## E-Mail beantworten Über den Button Antworten können wir auf eine E-Mail Antworten [![image-1622792666591.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792666591.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792666591.png) [![image-1622792632879.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/image-1622792632879.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-06/image-1622792632879.png) Beantworten wir eine E-Mail über den Button Antworten ändert sich der Status auf beantwortet. ## Signatur Fußzeile [Die E-Mailfußzeile kann an diversten Orten eingestellt werden.](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/e-mailsignatur-hinzufugen)