# Konto (Account) ## Einleitung Als Konto ist hier ein Buchungskonto des Kontenrahmen gemeint. Das Bank bezogene Konto mit IBAN etc. befindet sich im DocType [Bankkonto](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/bankkonto-bank-account "Bankkonto (Bank Account)"). Die Buchungskonten sind in unterschiedlichen Kontenklassen (Typen) aufgeteilt. ## Prozessübersicht ## Felder
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärungen**
Deaktivieren
Kontonummer
Ist Gruppe
Unternehmen
Root-Typ
Berichtstyp
Währung
Übergeordnetes Konto
Kontentyp
Gesperrt
Saldo muss sein
## Erklärungen ### Aktionen ##### Konto zusammenfassen Haben wir zwei Konten welche wir zusammen fassen wollen, können wir dies über eine Aktion erledigen. In unserem Beispiel führen wir das Konto **10560 - Stadtwerke Hannover - MUG** in das Konto **10770 - Stadtwerke Kiel - MUG** zusammen. [![image-1683563773389.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/scaled-1680-/image-1683563773389.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/image-1683563773389.png) Klicken wir auf die Aktion... [![image-1683563954960.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/scaled-1680-/image-1683563954960.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/image-1683563954960.png) ...bekommen wir folgende Maske. Hier tragen wir dann das Zielkonto #2 ein, in welches wir das "alte" Konto #1 überführen wollen. [![image-1683563747377.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/scaled-1680-/image-1683563747377.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-05/image-1683563747377.png)

Beim klicken auf zusammenfassen passiert erst einmal nichts. Das Konto wird ohne sichtbares Feedback im Hintergrund zusammengeführt. Einfach kurz (30 Sekunden) warten und dann die Seite neu laden.

##### Kontoname / Nummer aktualisieren ##### In Gruppe umwandeln ## Root-Typ Die Auswahl des Root-Typs bestimmt in welchem Finanzbericht die untergeordneten Konten verbucht werden. In der folgenden Tabelle ist dies aufgeschlüsselt.
**English****Deutsch****Berichtstyp****Erklärung**
AssetVermögenswertBilanz
LiabilityVerbindlichkeitBilanz
IncomeErtragGewinn und Verlust
ExpenseAufwandGewinn und Verlust
EquityEigenkapital (Kapital)Bilanz
## Berichtstyp Dieses Feld ist ein Read-Only und gibt zwei Werte wieder. Entweder **Bilanz** oder **Gewinn und Verlust**. Dies wird automatisch vom System gesetzt, abhängig des [Root-Typs](https://doku.phamos.eu/link/928#bkmrk-root-typ) der vergeben wurde. ## Kontentyp In ERPNext werden auf vielen Verknüpfungsfelder Filter angewendet welche sich auf Kontentypen beziehen. Zum Beispiel können wir bei Lieferantenstammdaten und Eingangsrechnungen nur Konten mit dem Typ **Zahlbar** auswählen.
**English****Deutsch****Erklärung**
Accumulated DepreciationKumulierte Abschreibungen
Asset Received But Not BilledVermögenswert erhalten, aber nicht in Rechnung gestellt
BankBank
CashBargeld
ChargeableGebührenpflichtig
Capital Work in ProgressCapital Work in Progress
Cost of Goods SoldSelbstkosten
DepreciationAbschreibung
EquityEigenkapital
Expense AccountAufwandskonto
Expenses Included In Asset ValuationAufwendungen, die in der Vermögensbewertung enthalten sind
Expenses Included In ValuationIn der Bewertung enthaltene Aufwendungen
Fixed AssetAnlagevermögen
Income AccountErtragskonto
PayableZahlbarwird für Kreditoren verwendet
ReceivableForderungwird für Debitoren verwendet
Round OffAbschliessen
StockLager
Stock AdjustmentBestandskorrektur
Stock Received But Not BilledEmpfangener, aber nicht berechneter Lagerbestand
Service Received But Not BilledService erhalten, aber nicht in Rechnung gestellt
TaxSteuer
TemporaryTemporär
## Quellen & Referenzen - [https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/start](https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/start) - [https://www.lexoffice.de/lexikon/kontenrahmen/](https://www.lexoffice.de/lexikon/kontenrahmen/)