# Lager (Warehouse) ## Einleitung Lager in ERPNext werden als Baumstruktur geführt. Es muss immer mindestens ein Lager existieren. Wie wir Lager einsetzen ist individuell. Ein Dienstleistungsunternehmen hat z.B. nur ein Lager welches seiner Büroräumlichkeit entspricht, ein Fertigungsunternehmen mit vielen Einzelteilen hingegen mag dazu übergehen einzelne Schütten als Lager abzubilden und benötigt vielleicht sogar externe Lager die selbst, oder aber von Kunden geführt werden. Im Lager Doctype verknüpfte Doctypes sind - [Konto](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch-v15/page/konto-account "Konto (Account)") - [Unternehmen](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch-v15/page/unternehmen-company "Unternehmen (Company)") - Adresse - Kontakt - Lagertyp ## Felder
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Lagertyp Verknüpfung zu einem Lagertyp. Im Standard gibt es: Transit
Übergeordnetes Lager Ist dieses Lager ein Unterlager, können wir hier die darüber liegende Gruppe verknüpfen.
Standard-Durchgangslager Verknüpfung zu einem Lager vom Lagertyp "Transit"
Ist Gruppe Setzen wir den Haken können wir dieses Lager als Lagergruppe verwenden und Unterlager in einer Baumstruktur hinzufügen.
Konto Verknüfpfung eines Buchhaltungskontos. Hier kann z.B. ein Konto für Fertigerzeugnisse oder unfertige Erzeugnisse gesetzt werden.
Unternehmen Verknüpfung zum Unternehmen für welches dieses Lager relevant ist.
Deaktiviert Setzen wir das Häkchen wird das Lager nicht mehr für Transaktionen berücksichtigt.
### Adresse und Kontakt
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Neue Adresse
Neuer Kontakt
### Kontaktinformation des Lager
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Telefonnummer
Mobilfunknummer
Adresse Zeile 1
Adresse Zeile 2
Ort
Zustand
STIFT
## Lager finden Die Lager befinden sich im Modul Lager im Abschnitt Einstellungen. Eine Ansicht als Baum ist sinnvoll. Diese kann auch zügig über die Suche gefunden werden [![image-1621237751669.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/scaled-1680-/image-1621237751669.png)Modul Lager und Lager in der Baumansicht über die Suche.](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/image-1621237751669.png) ## Lager erstellen Im Lagerbaum können wir unsere Lager übersichtlich erstellen. Die Baumstruktur erfordert, dass wir immer ein Übergeordnetes Lager anlegen. [![image-1621237911685.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/scaled-1680-/image-1621237911685.png)Kundenlager anlegen.](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/image-1621237911685.png) Im Lager selbst können wir noch Informationen zum Lager hinterlegen. Weiter lassen sich Kontakte und Adressen mit dem Lager verknüpfen. Dies sollte über die beiden DocTypes geschehen. FIXME [![image-1621238162948.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/scaled-1680-/image-1621238162948.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-05/image-1621238162948.png)