# Projekt (Project) ## Einleitung Im Projekt verknüpfen wir eine Vielzahl an Transaktionen unserer täglichen Arbeit. Welche hängt natürlich stark von unserer Branche in welcher wir tätig sind ab. Am oberen Menü-Band finden wir einige relevante Buttons: [![image-1642967417812.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642967417812.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642967417812.png) - Projekte mit Aufgaben duplizieren: - Staus setzen: Hier können wir den Status des Projekts händisch ändern. [![image-1642967675006.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642967675006.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642967675006.png) - Gantt-Diagramm: Zeigt uns die Vorgänge des Projekts in einer [Gantt-Ansicht](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/ansicht-gantt-gantt-view "Ansicht Gantt (Gantt View)") - Kanban-Tafel: Zeigt uns die Vorgänge des Projekts in einer [Kanban-Ansicht](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/ansicht-kanban-kanban-view "Ansicht Kanban (Kanban View)") [![image-1642966560647.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642966560647.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642966560647.png) **Projekt** - Vorgang - Zeiterfassung - Auslagenabrechnung - Anfrage - Projektaktualisierung **Material** - Materialanfrage - Stückliste - Lagerbuchung **Vertrieb** - Auftrag - Lieferschein - Ausgangsrechnung **Einkauf** - Bestellung - Kaufbeleg - Eingangsrechnung ## Übersicht
## Allgemein Hier geben wir Information zum Projekt wie Name, Projektyp, Start- und Enddatum ### Status Abhängig vom Feld **% abgeschlossene Methode** kann der Status automatisch ermittelt werden. Die Höhe der % ergibt sich aus den Stati der Vorgänge des Projekts.
**Deutsch****Englisch****Beschreibung**
OffenOpen
AbgeschlossenCompleted
AbgesagtCancelled
#### Beispiel z.B. ist bei der Methode **Aufgabenerledigung** ein Projekt zu 100% abgeschlossen wenn alle Vorgänge des Projekts *abgeschlossen* oder *abgesagt* sind. ### Abteilung Setzen wir hier eine Abteilung können wir unsere Projekte besser filtern und bei Bedarf mit Berechtigungen versehen, damit Abteilungen z.B. nur die eigenen Projekte sehen können. ## Kundendaten Hier verknüpfen wir zu einem Kunden und zu einem Auftrag. Erstellen wir das Projekt aus einem Auftrag heraus werden diese Daten automatisch gesetzt. ## Anwender Hier finden wir eine Tabelle in welcher wir Anwendern unseres Systems Zugang zum Projekt geben können. Diese können es dann z.B. im Portal einsehen um die Transparenz zu unseren Kunden oder Lieferanten zu verbessern. [![image-1642965840743.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642965840743.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642965840743.png) ## Hinweise Hier können wir in einem Volltext-Editor eine Projektbeschreibung festhalten. [![image-1642965880226.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642965880226.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642965880226.png) ## Start- und Enddatum Die hier angezeigten Daten werden automatisch generiert. Dies geschieht über die Zeiterfassungen welche wir zum Projekt buchen. [![image-1642965941443.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642965941443.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642965941443.png) ## Kalkulation und Abrechnung In diesem Abschnitt finden wir Information zu den betriebswirtschaflichen Kennzahlen unseres Projekts. [![image-1642966084441.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642966084441.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642966084441.png) 1. Dieser Betrag wird vom Auftrag übernommen 2. Wird über die Aktivitäten welche hinter den Zeiterfassungen zu finden sind. 3. Auslagenabrechnugen 4. Eingangsrechnungen 5. Unternehmen 6. Auftragswert aus Auftrag (Aufträge)? 7. Gebuchte Zeiterfassungen 8. Tatsächlich in Rechnung gestellte Leistungen über Ausgangsrechnungen 9. Summe aus Lagerbuchungen 10. Hier können wir eine Kostenstelle als Standardkostenstelle bestimmen ## Marge [![image-1642966411174.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642966411174.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642966411174.png) Die Handelspanne wird über alle Einnahmen und Ausgaben des Projekts bestimmt. ## Überwachung der Fortschritte [![image-1642966489084.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/scaled-1680-/image-1642966489084.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2022-01/image-1642966489084.png) ## Untergeordnete DocTypes - [Projekttyp](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/projekttyp-project-type "Projekttyp (Project Type)") - [Abteilung](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/abteilung "Abteilung") - [Kunde](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/kunde-customer "Kunde (Customer)") - [Auftrag](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/auftrag-sales-order "Auftrag (Sales Order)") - [Anwender](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/anwender-user "Anwender (User)") - [Unternehmen](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/unternehmen-company-fl2 "Unternehmen (Company)") - [Kostenstelle](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/kostenstelle-cost-center "Kostenstelle (Cost Center)") - [Arbeitstage](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/arbeitstage-holiday-list "Arbeitstage (Holiday List)")