# Vorgang (Task) ## Einleitung Wollen wir in ERPNext die Projekte auch zur Steuerung von Aufgaben verwenden nutzen wir den DocType Vorgang (Task). Vorgänge können in eine chronologische Abfolge gebracht werden und in Abhängigkeit zueinander gebracht werden. Weiter können Vorgänge für den Projektfortschritt verwendet werden. Hierzu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten (Dazu weiter unten mehr). ## Status Folgende Stati können Vorgänge haben.
**Status****Status (english)** **Automatismen**
OffenOpenBei erstellen eines neuen Vorgangs
In BearbeitungWorkingWenn die erste Zeiterfassung auf den Vorgang gebucht wird
Wartet auf ÜberprüfungPending Review
ÜberfälligOverdueWird geschaltet wenn Voraussichtliches Enddatum erreicht ist
VorlageTemplateMarkiert einen Vorgang als Vorlage für die Verwendung in zukünftigen Projekten
AbgeschlossenCompleted- Zuweisungen werden geschlossen - Beeinflusst in % abgeschlossen Status des darüber liegenden Projekts
AbgesagtCanceled- Zuweisungen werden abgebrochen - Beeinflusst in % abgeschlossen Status des darüber liegenden Projekts

Die Stati können für die Verwendung von [Zuweisungsregeln](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/zuweisungsregel-assignment-rule "Zuweisungsregel (Assignment Rule)") eingesetzt werden.

## Allgemein ### Ist Gruppe Setzen wir dieses Merkmal können wir diesen Vorgang in anderen Vorgängen im Feld **Übergeordneter Vorgang** verwenden. Beim verwenden von Projektvorlagen kann dies ebenfalls aktiviert werden. ### Ist Vorlage Setzen wir dieses Merkmal kann der Vorgang in [Projektvorlagen](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/projektevorlage-project-template "Projektevorlage (Project Template)") verwendet werden. ### Zeitleiste [![grafik.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-11/scaled-1680-/grafik.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2023-11/grafik.png)