# Benutzertyp (User Type) ## Einleitung In ERPNext können wir beim Anlegen von [Benutzern](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/benutzer-user "Benutzer (User)") unterschiedliche Typen festlegen. Davon gibt es im Systemstandard drei Stück. Diese drei Benutzertypen werden bei der Installation angelegt und können nicht erweitert werden. ### Standardtypen #### Employee Self Service Diesen Typ verwenden wir bei Mitarbeitern die meist nur Information aus unserem System abrufen möchten nicht aber eintragen müssen. Der Anwendertyp Employee Self Service ist eine reduzierte Version eines System Users und wurde auch wegen des Abomodels von frappe bzw. ERPNext entwickelt. Siehe [https://erpnext.com/enterprise](https://erpnext.com/enterprise) dabei zählen Anwenderkonten vom Type Employee Self Service nicht zu den gelisteten Anwendern (User). Sind wir im DocType Anwender fällt zunächst auf, dass wir keine Rollenberechtigungen oder Modulberechtigungen bestimmen können. Auf selbst gehosteten System ist die Verwendung dieses Anwendertypes nicht notwendig, da wir kein Limit an Anwendern haben. Sind die Vorgaben die hier eingestellt sind nicht exakt was wir brauchen raten wir zur verwendung des Anwendertyps System User. #### Website User Kunden, Lieferanten und sonstige Anwender die eher extern sind bekommen meist diesen Anwendertyp. #### System User Dieser Typ ist meist jemand der vollständig in dem System arbeitet. ## Felder
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Ist Standardist\_standard
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Rollerole
apply\_user\_permission
user\_id\_field
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Ist Standardist\_standard
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Ist Standardist\_standard
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
ist\_standard
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Ist Standardist\_standard