# Eingangsrechnung (Purchase Invoice) ## Einleitung Die Eingangsrechnung ist eine Transaktion des [Moduls Buchhaltung](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/chapter/buchhaltung-%28accounting%29 "Buchhaltung (Accounting)"), auch finden wir sie aber im [Modul Einkauf](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/chapter/einkauf "Einkauf") wieder. Die Eingangsrechnung folgt meist der [Bestellung](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/lieferantenauftragbestellung-purchase-order "Lieferantenauftrag/Bestellung (Purchase Order)") oder des [Lieferscheins](https://doku.phamos.eu/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/lieferschein-delivery-note "Lieferschein (Delivery Note)"). ## Übersicht
## Felder
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Lieferant Verknüpfung zum Lieferant (Kreditor) von welchem die Rechnung kommt
Steuernummertax\_idRead-Only Feld mit der Steuernummer die aus dem Lieferantenstamm gezogen wird wenn sie dort gesetzt ist
Fälligkeitsdatum Fälligkeitsdatum errechnet durch das Zahlungsziel zum Belegsdatumsfeld Datum
UnternehmencompanyVerknüpfung zum Unternehmen zu dessen Buchhaltung diese Rechnung gehört
Datum Read-Only Belegdatums feld. Dieses wird auch für die Buchung im Hauptbuch verwendet. Auf diesem Datum basiert das Fälligkeitsdatum.
Buchungszeit Ready-Only Die Zeit zu welcher der Beleg erstellt und gebucht wird.
Buchungsdatum und -uhrzeit bearbeiten Setzen wir den Haken hebt es das Read-Only der beiden zuvor genannten Felder auf um diese bearbeiten zu können.
Ist bezahlt Ist die Rechnung bereits bezahlt können wir dies über dieses Häkchen steuern. Damit wir dies tun können muss ein Bank- oder Barkasse-Konto im Abschnitt Zahlungen eingetragen sein. Setzen wir den Haken spielt das Fälligkeitsdatum keine Rolle mehr
Ist Rücklieferung (Lastschrift) Bekommen wir die Rechnung gut geschrieben, wird dieses Feld notwendig
Steuereinbehaltungsbetrag anwenden Read-Only Feld.
### Buchhaltungsdimensionen In diesem Abschnitt werden alle Buchhaltungsdimensionen sichtbar die im System angelegt sind.
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Kostenstellecost\_center Verknüpfung zu einer Kostenstelle. Ist im Projekt eine Kostenstelle gesetzt wird diese verwendet. Ist dort keine gesetzt, wird die Standardkostenstelle aus dem Stamm im Unternehmen verwendet.
Projektproject Verknüpfung zu einem Projekt.

Die Buchhaltungsdimensionen wiederholen sich in den Artikelpositionen und können dort, artikelbezogen, spezifiziert werden.

### Lieferant Rechnungsdetails
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Lieferantenrechnungsnr. Das Zeichen des Lieferanten wie es auf der Rechnung steht.
Lieferantenrechnungsdatum Datum welches auf der Eingangsrechnung unseres Lieferanten steht.
### Adresse und Kontakt
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Währung und Preisliste #### Artikel Tabelle mit den Artikelpositionen welche wir über diesen Beleg einkaufen.
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Steuererhebung
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Zusätzlicher Rabatt In diesem Abschnitt können wir einen Rabatt auf die gesamte Rechnung geben. Wollen wir Rabatte für Einzelpositionen geben, erledigen wir dies in den Artikelpositionen.
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Zusätzlichen Rabatt gewähren auf Auswahl aus - Gesamtbetrag - Nettosumme
Zusätzlicher Rabatt in Prozent
Zusätzlicher Rabattbetrag (EUR)
### Zahlung
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Zahlungsart Verknüpfung zu einer Zahlungsart.
Bar-/Bankkonto Verknüpfung zu einem Bankkonto. Wird über die Verknüpfung Zahlungsart automatisch gefüllt.
Gezahlter Betrag (EUR) Zeigt den Betrag an, der von dieser Rechnung bereits beglichen ist.
### Abschreibung
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Abschreibungsbetrag (EUR) Höhe der Abschreibung auf diesen Beleg in Euro. Wird eine andere Währung verwendet erscheint ein weiteres Feld.
### Anzahlungen
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Zahlungsbedingungen
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Allgemeine Geschäftsbedingungen
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Druckeinstellungen
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
### Rechnung zurückhalten
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Rechnung zurückhalten Eine Checkbox mit welcher wir bestimmen können, dass diese Rechnung zurückgehalten werden soll. Aktivieren wir das Häkchen erscheinen die zwei folgenden Felder in welchen wir noch mehr Information hinterlegen können.
Veröffentlichungsdatum Datum bis wann die Rechnung zurückgehalten werden soll
Grund für das Halten Textfeld für zusätzliche Information für das zurückhalten der Rechnung
### Mehr Informationen
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Status Standard sind: - Entwurf - Zurück - Lastschrift ausgestellt am - Gebucht - Bezahlt - Teilweise bezahlt - Unbezahlt - Überfällig - Abgesagt - Interner Transfer Mehr zu den Stati finden wir in den Erklärungen
### Buchhaltungs-Details
**Bezeichnung** **Feldname** **Erklärung**
Gutschreiben auf Verknüpfung zum Verbindlichkeitskonto zu den Lieferungen und Leistungen dieser Rechnung. Oft auch das Kreditorenkonto.
Ist Eröffnungsbuchung Auswahl im Standard - Nein - Ja
Bemerkung Textfeld für eine Bemerkung zur Rechnung. Es wird automatisch eine Bemerkung beim Buchen erstellt. Diese setzt sich aus den Feldern X und Y aus dem Abschnitt Lieferant Rechnungsdetails zusammen. Die Bemerkung ist im Hauptbuch sichtbar.
## Erklärungen ### Abrechnungsdimensionen ##### Kostenstelle In Dokument Eingangsrechnung in ERPNext taucht die Kostenstelle an 3 Stellen auf 1. Im Abschnitt BuchhaltungsDimensionen [![image-1637828617817.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/scaled-1680-/image-1637828617817.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/image-1637828617817.png) 2. In den Artikelpositionen im Abschnitt Abrechnungsdimensionen [![image-1637828643560.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/scaled-1680-/image-1637828643560.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/image-1637828643560.png) 3. In Einkaufssteuern und -abgaben im Abschnitt Abrechnungsdimensionen [![image-1637828677624.png](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/scaled-1680-/image-1637828677624.png)](https://doku.phamos.eu/uploads/images/gallery/2021-11/image-1637828677624.png)

Die Felder werden müssen unter Umständen händisch geändert werden wenn eine spezielle Kostenstelle gewünscht ist.

### Mehr Informationen ##### Status
**Bezeichnung****Bezeichnung englisch****Erklärung**
Entwurf DraftRechnung erstellt und gespeichert, jedoch noch nicht gebucht. Die Rechnung kann noch fast vollständig geändert werden, die Rechnungsnummer wird jedoch beim Speichert festgeschrieben! Entwürfe können gelöscht werden
Zurück
Lastschrift ausgestellt am
Gebucht
Bezahlt
Teilweise bezahlt
Unbezahlt
Überfällig
Abgesagt
Interner Transfer