tüit Logo Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Sprache (Language)

ERPNext Benutzerhandbuch Frappe (Core)

Einleitung In ERPNext gibt es den DocType Sprache (Language). Dieser wird vorwiegend dazu genutz...

Land (Country)

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung In diesem DocType werden Länderspezifika eingestellt. Bei "Germany" muss das Datum...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Freitextfelder in Transaktionen

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Häufig wird nach einem Freitextfeld in Transaktionen gefragt. Generell raten wir dav...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Übergabe CRM Vertrieb

ERPNext Benutzerhandbuch CRM

Einleitung Auf dieser Seite versuchen wir die Abgrenzung zwischen den Modulen CRM und Vertriebt ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Kunden und Lieferanten Öffnungszeiten

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Um einen optimalen Service anzubieten sind Öffnungszeiten von Kunden und Lieferanten ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Kundenaufträge und Projekte

ERPNext Benutzerhandbuch

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichtplanung

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung In diesem Beispiel erstellen wir eine Tagschicht und teilen einen Mitarbeiter in dies...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichteinteilung (Shift Assignment)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Mitarbeiter können zu Schichten eingeteilt werden. Dies geschieht im DocType "Schicht...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichtanforderung (Shift Request)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType wird dazu verwenden um sich für eine bestimmte Schicht eintragen zu la...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Anwesenheit (Attendance)

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Der DocType Anwesenheit wird verwenden um festzuhalten, dass ein Mitarbeiter anwesend...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Bildungseinstellungen (Education Settings)

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Skip User creation for new Student Hier setzen wir einen Haken wenn beim erstellen e...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Automatische Anwesenheit (Auto Attendance)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Über das System wird die Anwesenheit für Personen die im Schichtbetrieb arbeiten auto...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Erfolg Aktion (Success Action)

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Der DocType Erfolg Aktion ist über die Navigation im System nicht auffindbar. Sie kan...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

E-Mail Domain (Email Domain)

ERPNext Benutzerhandbuch E-Mail

Einleitung Die E-Maildomain ist die Basis für die Einrichtung von E-Mailpostfächern auf unserem ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Beispiele Abmeldungsgründe

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Hier am Beispiel Soderurlaub. Sonderurlaub ist gesetzlich geregelt.  Bei Geburt eines...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Artikelnamen und Beschreibungen in Transaktionen

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung Bewegen wir uns im Vertrieb werden wir zum einen mit ganz unterschiedlichen Vokabeln ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichttyp (Shift Type)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Schichten in ERPNext stellen Zeitabschnitte dar in welchen Arbeitszeit erfasst wird. ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Dokumente Drucken

ERPNext Benutzerhandbuch

Einleitung jedes Dokument in ERPNext kann mit einem oder mehreren Druckansichten versehen werden...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Mitarbeiter einchecken (Employee Checkin)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType setzt die Zeitstempel einer Stempel-/ Stechuhr. Felder Mitarbeiter...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Urlaubszuordnung (Leave Allocation)

ERPNext Benutzerhandbuch Personalwesen (HR)

Einleitung Jedem Mitarbeiter kann für einen bestimmen Zeitraum eine Anzahl von diversen Abwesenh...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt