Recently Updated Pages
Generierung eines Work Hour Reports
Dies ist der aktuelle Stand der Berichte nach der Installation des HR-Addons (Branche v14) in ERP...
Berücksichtigte Fälle im Überblick
Hier eine kleine Übersicht der getesteten Anwendungsfälle, welche sich mit dem HR Addon abbilden ...
Überstundenabbau
Um Überstunden abzubauen, reicht es auch einfach keine Stempelung zu einem bestimmten erwarteten ...
Pausenzeiten korrekt berechnen
Erwartete Pausen werden normalerweise von der Gesamtarbeitszeit des Tages abgezogen, auch wenn zu...
Arbeitszeiterfassung an Feiertagen, an denen der Mitarbeiter normalerweise arbeiten würde
Soll auch an Feiertagen gearbeitet werden, an denen der Mitarbeiter ansonsten laut Weekly Working...
Einführung in HR Addon
Einleitung Die Basis-Funktionen von ERPNext reichen in komplexeren Arbeitszeitmodellen leider ni...
Vorgang (Task)
Einleitung Wollen wir in ERPNext die Projekte auch zur Steuerung von Aufgaben verwenden nutzen w...
Formular anpassen (Customize Form)
Einleitung In vielen Fällen wollen wir die Formulare, also die DocTypes, in unserem System weite...
Ansicht Liste
Einleitung Die Listenansicht ist die Standardansicht der DocTypes von ERPNext bzw. dem frappe Fr...
Artikel (Item)
Einführung Ein zentraler Baustein von ERPNext ist der Artikel (vom Kunden auch tlw. als Produkte...
Projekt (Project)
Einleitung Im Projekt verknüpfen wir eine Vielzahl an Transaktionen unserer täglichen Arbeit. We...
Projektevorlage (Project Template)
Einleitung ERPNext hilft und dabei unsere Abläufe schritt für schritt zu optimieren. Dabei hilft...
Zeiterfassung (Timesheet)
Einleitung Die Zeiterfassung ist Teil des Moduls Projekte und wird für die Projektzeiterfassung ...
Auslagenabrechnung (Expense Claim)
Einleitung Die Auslagenabrechnung ist Teil des Moduls Personal und wird meist dazu verwendet, da...
Art der Aufwandsabrechnung (Expense Claim Type)
Einleitung Richtigerweise muss hier Auslagenabrechnung statt Aufwandsabrechnung stehen!In diesem...
Ausgangsrechnung (Sales Invoice)
Einleitung Um unseren Standardgeschäftsprozess abzuschließen stellen wir unserem Kunden eine Aus...
Druckformat (Printformat)
Der Print Format Bilder hat keine Änderungshistorie! Einleitung Alle DocTypes in ERPNext haben ...
Druckstil (Print Style)
Einleitung Dieser Doctype ist Teil des Moduls Drucken. Hier speichern wir CSS Klassen welche wir...
Dokumentbenennungsregel (Document Naming Rule)
Einleitung Mit diesem DocType können wir sehr individuelle Nummernkreise anhand von Merkmalen de...
Anhänge (Attachments)
Einleitung In ERPNext können wir an fast jeden DocType Anhänge hinzufügen. Weiter werden Anhänge...