Lagerbuchung (Stock Entry)
Einleitung
Über die Lagerbuchung können wir die Bewegung von Artikeln (mit dem Merkmal "Ist Lagern") in unseren Lagern abbilden. Neben der Lagerbuchung ist das auch über andere Transaktionen möglich. Dazu gehören Lieferscheine und Ausgangsrechnungen sowie Eingangsscheine und Eingangsrechnungen (ggf. noch weitere stand Januar 2025).
Alle diese genannten Belege erstellen beim buchen einen Eintrag des Doctypes Buchung im Lagerbuch. Dieser Doctype bildet den Bericht Lagerbuch ab. Genaueres erfahren wir unter eben dort.
Mit dem Doctype Lagerbuchung sind wir aber bereits in der Lage unser Lager vollständig zu bedienen. Wir können damit Artikel in das Lager hinein buchen, Artikel umbuchen und Artikel aus dem Lager wieder ausbuchen. Dies passiert über die unterschiedlichen Bestandsbuchungsarten.
Weitere Prozesse die durch den Doctype unterstützt werden sind die Fertigung und die Untervergabe.
Wesentliche Berichte für das Auslesen von Lagerbuchungen sind:
- Lagerbestand
- Lagerbuch
- Lager-Zusammenfassung
Felder
Details
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Nummernkreis | series | Auswahl des Nummernkreises unter welchem der Eintrag angelegt werden wird. |
Bestandsbuchungsart | stock_entry_type |
Verknüpfung zu den unterschiedlichen Bestandsbuchungsarten. |
outgoing_stock_entry |
|
|
add_to_transit |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
|
work_order |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
|
Bestellung | purchase_order |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
subcontracting_order |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
|
Lieferschein | delivery_note_no |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
Ausgangsrechnung | sales_invoice_no |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
pick_list |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
|
Eingangsbeleg | purchase_receipt_no |
Abhängig der Auswahl in stock_entry_type |
asset_repair |
|
|
Unternehmen | company | Nur sichtbar, wenn wir mehrere Unternehmen in unsere Instanz führen. |
Buchungsdatum | posting_date | Datum an welchem der Eintrag erstellt wurde |
Buchungszeit | posting_time | Zeit zu welcher der Eintrag erstellt wurde |
Buchungsdatum und -uhrzeit bearbeiten | set_posting_time | Setzen wir den Haken können wir als User posting_date und posting_time ändern |
Prüfung erforderlich | inspection_required | Setzen wir hier den Haken wird geprüft ob in der Stammdatei des Artikels eine Qualitätsprüfung verlinkt ist. |
Von Stückliste | Wird nicht immer angezeigt | |
Einlagerungsregel anwenden | Setzen wir dieses Häkchen wendet das System die Einlagerungsregel an und prüft in welche Lager welche Mengen gelegt werden können. |
BOM Info
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
from_bom | ||
Default Warehouse
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
from_warehouse | ||
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Barcode Scannen | scan_barcode |
Artikel
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Artikel | items | Tabelle der Artikel die bewegt werden |
get_stock_and_rate |
Artikel
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
barcode | ||
s_warehouse | ||
t_warehouse | ||
item_code | ||
is_finished_item | ||
is_scrap_item | ||
description | ||
item_group | ||
image_view | ||
qty | ||
retain_sample | ||
uom | ||
stock_uom | ||
conversion_factor | ||
basic_rate | ||
allow_zero_valuation_rate | ||
add_serial_batch_bundle | ||
use_serial_batch_fields | ||
serial_and_batch_bundle | ||
expense_account | ||
cost_center | ||
project |
Mehr Informationen in den Erklärungen
Abrechnungsdimensionen
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
Projekt | project |
Andere Informationen
Druckeinstellungen
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
select_print_heading | ||
letter_head |
Mehr Informationen
Bezeichnung | Feldname | Erklärung |
is_opening | ||
remarks |
Erklärungen
Artikel
Herunterladen/Hochladen
Status
Sind für Artikel in der Lagerbuchung Seriennummern notwendig kann erst gespeichert werden wenn diese Eingetragen sind.
Workflow
Im Status "Entwurf"
Materialanforderung erstellen
Ist das angeforderte Material (Artikel) nicht kann aus der Lagerbuchung (im Status Entwurf) eine Materialanforderung z.B. an den Einkauf gehen.
Holen Sie Elemente aus
Import von Artikeln
In der Artikeltabelle finden wir einen Button über welchen wir Artikelpositionen importieren können wenn wir eine Vielzahl an Artikeln einbuchen möchten. Das geschieht über eine CSV.
Folgende Spalten müssen in der CSV gefpllt sein
Item Code | Qty | UOM | Stock UOM | Conversion Factor |
Als Anhang auf dieser Seite finden Sie Vorlagen zum Hochlagen von Artikeln. Eine mit den Mindestanforderungen, eine zweite mit allen möglichen Feldern.