tüit Logo Direkt zum Hauptinhalt

Rollenberechtigung-Manager (Rolepermission Manager)

Einleitung

Der Rollenberechtigungsmanager ist eine Maske über welche wir DocTypes zu Rollen zuordnen können. Wir können dann bestimmen welche Rechte für eine bestimmte Rolle gegeben werden.

Beim setzen dieser Rechte ensteht sofort ein Eintrag in der Liste Custom DocPerm

Die Berechtigungen können auf verschiedenen Leveln gegeben werden. Hierzu müssen sollten wir uns mit dem Thema Feldberechtigungen näher auseinander setzen.

image-1663577620921.png

Weitere Berechtigungen können über Benutzerberechtigungen oder über die Rollengenehmigung Seite und Bericht eingestellt werden.

Felder

Der Rollenberechtigungsmanager ist ein einzel DocType. Im ersten Abschnitt des DocTypes gibt es zwei Auswahl Felder.

Dokumenttyp auswählen

Hier können wir alle DocTypes des Systems auswählen auf welche Rechte angewendet werden können.

Rolle auswählen

Die Tabelle

Dokumenten Typ RolleEbeneBerechtigungen
Zeigt das Dokument (Doctype) für welches die Rollenberechtigung gilt.Zeigt die Rolle für welche die Rollenberechtigung gilt, sowie die Option only_if_creator.Zeigt die Ebene für welche diese Rolle gilt
  • Auswählen
  • Lesen
  • Schreiben
  • Erstellen
  • Löschen
  • Drucken
  • E-Mail
  • Bericht
  • Import
  • Export
  • Nutzer-Berechtiugngen Setzen
  • Teilen

Ebene

Beim erstellen einer neuen Regel kann von der Ebene 0-9 gewählt werden. Die ebenen werden auf Dokumentenfelder (Doctype Fields) gesetzt.

Die Ebene 0 ist die Grundebene und gilt für das gesamte Dokument.

Alle weiteren Ebenen sind eine Hierarchie. Hat ein Nutzer keine Rollenberechtigung für eine bestimmte Ebene, dann beeinflusst dies alle Felder die mit dieser Eben versehen sind.

Berechtigungen

Bezeichnung
Englisch
Erklärung
Auswählen
Select

Der Doctype kann in Link-Felder ausgewählt werden. Einträge in bereits gefüllten Felder sind sichtbar.

Der eigentliche Eintrag kann nicht geöffnet werden.

Lesen Read

Macht das Auswählen hinfällig.

Der Nutzer kann den Doctype öffnen und sieht alle Daten die dem Berechtigungslevel entsprechen. 

Schreiben Wright

Nutzer kann Doctype die er Lesen darf auch beschreiben. Also Daten ändern.
Erstellen Create
Nutzer kann einen neuen Eintrag eines Doctypes erstellen. 
Löschen
Delete

Nutzer kann einen Eintrag des Doctypes löschen.

Gelöschte Doctype Einträge können im Doctype Gelöschte Dokumente wieder hergestellt werden.

Drucken
Print

Nutzer kann die Druckansicht und darin verborgene PDF Option verwenden. Hat er die Rechte nicht, ist das Symbol nicht sichtbar.
E-Mail
email

Nutzer kann den E-Mail-Dialog öffnen. Hat er die Rechte nicht, ist sind die Symbole ausgeblendet und auch Tastenkürzel Strg+E (CMD+E) nicht aktiv.
Bericht
Report

Nutzer kann die Berichtsansicht für den Doctype nutzen. Siehe FIXME
Import
Import

Nutzer kann neue Einträge des Doctypes über die Import option erstellen.
Export
Export

Nutzer kann den Doctype per Export als *.CSV oder *.XLS herunterladen. 
Nutzer-Berechtiugngen Setzen
Set User Permission

Nutzer kann die Rechte für diesen Doctype für andere Nutzer setzen.
Teilen
Share

Nutzer können den Doctype mit anderen Nutzern des Systems teilen. Siehe FIXME

Quellen & Verweise