tüit Logo Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Urlaubszeitrum (Leave Period)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Personalwesen (HR)

Einleitung Damit wir im System Anwesenheit, Krankheit, Urlaub und sonstige Personal bezogenen Bu...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Abmeldungsgrund (Leave Type)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Personalwesen (HR)

Einleitung Abmeldungsgründe sind alle Arten des Fernbleibens in unserem Unternehmen. Dazu gehöre...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Arbeitstage (Holiday List)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Personalwesen (HR)

Einleitung Der DocType Arbeitstage ist Teil des Moduls Personalwesen, kommt jedoch auch in Modul...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Abteilung (Department)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Personalwesen (HR)

Einleitung Abteilungen können in ERPNext in einer Baumstruktur angelegt werden und helfen dabei ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Urlaub und Abwesenheit

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Personalwesen (HR)

Einleitung In diesem Modul wird das Thema Urlaub und Abwesenheit behandelt. Urlaub und Abwesenhe...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Prospect

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Der Prospect, also ein potentieller Neukunde, wurde in v14 eingeführt und gibt uns di...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Felderweiterungen Lead

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Für alle Dokumente im System gilt die Regel "weniger ist mehr" Einleitung Im Lead werden Inform...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Kunde vs. Lieferant

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Immer wieder werden wir bei Implementierungen gefragt ob wir einen Kunden als Liefera...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Übergabe CRM Vertrieb

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Auf dieser Seite versuchen wir die Abgrenzung zwischen den Modulen CRM und Vertriebt ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Adressvorlage

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Hier können wir Länderspezifische Adressformatierungen für das Adressfeld auf Geschäf...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Wartung

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Wartungsplan Wartungsbesuch Garantieanspruch

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Berichte

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einzelheiten zum Lead Verkaufstrichter Perspektiven engagiert, aber nicht umgewandelt Minuten...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Newsletter

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Anmeldung zum Newsletter auf Webseite einstellen https://doku.phamos.eu/link/252#bkmrk-anmelden-...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Termin

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Vertrag (Contract)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Der Vertrag ist Teil des Moduls CRM und kann zum erstellen eigener Verträge oder aber...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Lead Ursprung (Lead Source)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Der Lead Ursprung wird zum ersten Mal im Lead verknüpft und hilft dabei Leads und spä...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Einführung in Kommunikation

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Dieser Doctype der Teil des frappe Core ist wird für diverse Arten der Kommunikation ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Kunde (Customer)

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Der DocType Kunde ist in CRM nur verlinkt. Er ist im Modul Vertrieb verankert. Kunde

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Lead

ERPNext Benutzerhandbuch v15 CRM

Einleitung Ein Lead (engl. Hinweis/Indikation) ist ein Begriff aus dem Marketing der meist im Zu...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt

Die Benutzeroberfläche v13

ERPNext Benutzerhandbuch v15 Einleitung

Einleitung In ERPNext wird das für den Anwender sichtbare durch das frappe Framework bereitgeste...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Wolfram Schmidt