tüit Logo Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Mitarbeiter stempeln (Employee Checkin)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Mitarbeiter stempeln (Employee Checkin) Einleitung Auf dieser Seite sehen wir, wo und wie ein...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Personalplanung (Staffing Plan)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Hier können wir einen Plan erstellen in welchem wir angeben wie viele Positionen in u...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Bezeichnung (Designation)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType bedient die Notwendigkeit festhalten zu können was für eine Position i...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Einstellungen zum Modul Personalwesen (HR Settings)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Auf dieser Seite können wir Einstellungen zum Modul Personalwesen vornehmen. Hier wer...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Anwesenheitsanfrage (Attendance Request)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType dienst dazu, dass sich Mitarbeiter bei einem absehbaren Fernbleiben al...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Einführung in Rekrutierung

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Die Rekrutierung ist ein Teilbereich des Moduls Personalwesen. Übersicht   DocTy...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Bewerber (Job Applicant)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung ERPNext erlaubt ein Bewerber-Management für unsere Personalabteilung. So können wir e...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Offene Stellen (Job Opening)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType des Moduls Personalwesen wird dazu verwendet um offene Stellen in unse...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Auslagenabrechnung (Expense Claim)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Die Auslagenabrechnung ist Teil des Moduls Personal und wird meist dazu verwendet, da...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Einlösung gewähren (Leave Encashment)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Vermutlich korrekt mit "Überstundenabbau" zu übersetzen.  

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Art der Beschäftigung (Employment Type)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType dient lediglich der strukturierten Anlage von Beschäftigungsverhältnis...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Automatische Anwesenheit (Auto Attendance)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Über das System wird die Anwesenheit für Personen die im Schichtbetrieb arbeiten auto...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Mitarbeiteranalyse

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

  Art der Beschäftigung

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Mitarbeiter-Anwesenheits-Werkzeug (Employee Attendance Tool)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

(Leave Policy Assignment)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Urlaubssperrenliste (Leave Block List)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung In ERPNext können wir einzelne Tage festlegen an welchen kein Urlaub gebucht werden d...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Einführung Urlaub

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Übersicht   Firma Urlaubsübersicht (Abbildung aller freien Tages des Jahres, daz...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichtplanung

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung In diesem Beispiel erstellen wir eine Tagschicht und teilen einen Mitarbeiter in dies...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichteinteilung (Shift Assignment)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Mitarbeiter können zu Schichten eingeteilt werden. Dies geschieht im DocType "Schicht...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt

Schichtanforderung (Shift Request)

ERPNext Benutzerhandbuch v14 Personalwesen (HR)

Einleitung Dieser DocType wird dazu verwenden um sich für eine bestimmte Schicht eintragen zu la...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von Wolfram Schmidt