tüit Logo Direkt zum Hauptinhalt

Aufgabe (ToDo)

Einleitung

Aufgaben sind Benutzerbezogene DocTypes. Jeder kann diese für sich selbst erstellen. Die Aufgaben entstehen aber auch dann, wenn ein DocType einer Benutzerin zugewiesen wird.

Aufgabe erstellen

Werden Aufgaben als Zuweisung erstellt

image.png

 haben diese immer gleich eine Referenz zum relevanten DocType

Aufgaben haben im wesentlichen eine Beschreibung, eine Priorität und eine Fälligkeit. Zweites und letztes kann sinnvoll in diversen Ansichten verwendet werden. Diese 

image.png

  1. Setzen wir dieses Häkchen, werden wir als angemeldeter Benutzer bei 3. gesetzt.
  2. Hier können wir eine Benutzergruppe auswählen aus der dann 3. gefüllt wird.
  3. In dieser Mutli-Select-Tabelle können wir aus allen Benutzern auswählen die die Rolle "Mitarbeiter" tragen. Dieser Eintrag fülllt das Feld allocated_to
  4. Hier setzen wir ein Datum, welches als Fälligkeit gestzt wird (siehe Felder date)
  5. Auswahl einer Priorität Niedrig, Mittel Hoch. Wird ebenfalls als Feld priority gesetzt
  6. Hier können wir eingeben, was es zu tun gibt. Automatisch wird der Titel des Dokuments verwendet von welchem aus wir die Zuweisung machen.
  7. Speichern wir die Zuweisung und erstellen damit die Aufgabe für die in 3. genannten Benutzerinnen

Für sich selbst

kann man Aufgaben erstellen in dem wir unter Werkzeuge -> Aufgaben eine neue Aufgabe erstellen. Weiter können wir von jedem DocType heraus über die Zuweisung uns selbst eine Aufgabe zuweisen.

Für andere

erstellen wir Aufgaben indem wir DocTypes zuweisen. Der Benutzer erhält eine E-Mail mit der entsprechenden Info.

Zuweisung von Aufgaben an Kollegen

Gibt man eigene Aufgaben, oder die von anderen, an Kollegen per Zuweisung wird Ihnen eine Aufgabe sowie eine Lese-Freigabe für die eigene Aufgabe erteilt.

Felder

Bezeichnung Feldname Erklärung

status

Im Standard gibt es

  • Offen
  • Geschlossen
  • Abgebrochen

priority

color

date

allocated_to
Bezeichnung Feldname Erklärung

description

Texteditor Feld für die Beschreibung der Aufgabe.

Reference

Bezeichnung Feldname Erklärung

reference_type

Link zu dem Doctype-Typ von welchem aus die Aufgabe zugeteilt wurde.

Beispiel: Ausgangsrechnung


reference_name

Link zu dem explizitem Doctype Eintrag von welchem aus die Aufgabe zugeteilt wurde.

Beispiel: ACC-SINV-2025-00016


role Link zu einer Rolle

assigned_by Hier ist ein Link zu der Benutzerin durch welche die Aufgabe zugewiesen wurde

assigned_by_full_name read-only der voll Name der Benutzerin

Aufgaben migrieren

image-1621242457622.gif

Quellen & Verweise